Der Titel des Schützenkönigs für das Jahr 2018 ging an den Schützenmeister Burgetsmeier Richard. Mit einem 149 Teiler zielte er in der Schützenklasse am genauesten. Zweiter Schützenkönig wurde Stocker Thomas mit einem 202 Teiler gefolgt von Rosenwirth Rudolf mit einem 256,8 Teiler. Bei den Damen sicherte sich Burgetsmeier Katja die Kette der Schützenliesl mit einem hervorragenden 15,5 Teiler, vor ihrer Schwester Burgetsmeier Karolin, welche auf dem zweiten Platz mit einem 308,9 Teiler ist. Dritte wurde Rosenwirth Helga mit einem 448,8 Teiler. Jugendkönig wurde, Dehn Niklas mit einem 489 Teiler. Den Titel des zweiten Jugendkönigs sicherte sich Roßkopf Anne mit einem 555,8 Teiler gefolgt von Kummer Benedikt mit einem 563,1 Teiler.
Pokalschießen
Bayerische Meisterschaft 2013
Nach zweijähriger Pause hatten in diesem Jahr eine Jungschützin und zwei Schützen an der Bayerischen Meisterschaft in Hochbrück (Olympiaschießanlage) teilgenommen. Bei sehr sommerlichen Temperaturen erreichten unsere Schützen folgende Ergebnisse:
- Veronika-Marie Geisenberger, 207. Platz mit 145 Ringen (Schülerklasse weiblich, 20 Schuss)
- Peter Burgetsmeier, 200. Platz mit 380 Ringen
- Richard Burgetsmeier 266. Platz mit 374 Ringen (beide Schützenklasse)
Bezirksmeisterschaften 2013
Insgesamt fünf Schützinnen und Schützen hatten in diesem Jahr das Glück, sich für die Bezirksmeisterschaft (Disziplin Luftgewehr) qualifiziert zu haben. In der Schülerklasse durfte Geisenberger Veronika-Marie an der schwäbischen Meisterschaft teilnehmen und erreichte in ihrer Klasse mit 175 Ringen den 42. Platz. Burgetsmeier Katja erzielte in der Juniorenklasse B weiblich mit einem Ergebnis von 357 Ringen den 52. Platz. Bester Schütze aus Fünfstetten in der Schützenklasse war Burgetsmeier Peter. Mit einem Ergebnis von guten 387 Ringen kam er auf Platz 32. Nur zwei Ringe weniger, also 385 Ringe, schoss Burgetsmeier Richard und erreichte den 49. Platz. Stocker Thomas sicherte sich mit 365 Ringen den 254. Platz. In der Schützenklasse nahmen Peter, Richard und Thomas auch als Mannschaft teil und konnten so den 19. Platz für Fünfstetten erreichen. Geißenberger Veronika-Marie, Burgetsmeier Peter und Burgetsmeier Richard konnten sich mit ihren Ergebnissen sogar für die Bayerische Meisterschaft weiter qualifizieren. Dafür wünschen wir Gut Schuss.
Königsschießen 2013
Schützenliesl für das Jahr 2013 wurde Beyrle Frieda mit einem 79 Teiler. An ihrer Seite regiert Schützenkönig Rupprecht Manuel mit einem 63 Teiler. Bei unseren Jungschützen konnte sich in diesem Jahr Franz Max mit einem 385 Teiler die Königskette sichern.
Die weiteren Ergebnisse:
- Liesl: 2. Platz Burgetsmeier Katja 241 Teiler, 3. Platz Burgetsmeier Karolin 429 Teiler
- König: 2. Platz Burgetsmeier Richard 109 Teiler, 3. Platz Stocker Thomas 144 Teiler
- Jugendkönig: 2. Platz Meyr Lena 412 Teiler, 3. Platz Hofmann Fabian 595 Teiler
Gaumeisterschaften 2011
Hier können die Ergebnisse der Gaumeisterschaften 2011 einsehen.
Junioren A/B m, Altersklasse, Senioren A/B, Körperbehinderte
Junioren A/B w, Damenklasse, Damen-Altersklasse, Seniorinnen A/B
In der Schützenklasse konnte sich Peter Burgetsmeier den 1. Platz sichern, weiterhin erreichten Thomas Stocker den 23. Platz, Stephan Rupprecht den 25. und Manuel Rupprecht den 40. Platz. Weiterhin nahmen Richard Burgetsmeier und Stefan Rößner statt.
Als einziger Schütze in der Juniorenklasse B männlich konnte sich Michael Roßkopf den 3. Platz sichern.
In der Jugendklasse männlich wurden Julian Dehn 2. und Christian Höflich 13., weiterhin nahmen in Jungendklasse weiblich Karolin (4.) und Katja Burgetsmeier (7.) teil.
Max Franz wurde in der Schülerklasse männlich 4., Simon Roßkopf 6. und Stefan Eder 8. In der weiblichen Schülerklasse konnten Veronika-Marie Geisenberger den 5., Lena Meyr den 6. und Theresa Xalter den 10. Platz erreichen. Außerdem nahm Lara Rupprecht an der Meisterschaft teil.
Hiasl Pokal 2011
Runde 1
Heimmannschaft: | Usseltal Daiting | Gastmannschaft: | Hub. u. Wildsch. Fünfstetten |
Teilnehmer: | 13 | Teilnehmer: | 21 |
Die 7 besten Schützen: | Die 7 besten Schützen: |
Name | Ringe | Blattl | 200-Ringe | Gesamt | Name | Ringe | Blattl | 200-Ringe | Gesamt | |||
1. | Roman Häckel | 182 | 29,6 | 18 | 47,6 | 1. | Richard Burgetsmeier | 191 | 13,6 | 9 | 22,6 | |
2. | Thomas Späht | 175 | 36,2 | 25 | 61,2 | 2. | Klaus Roßkopf | 163 | 14,5 | 37 | 51,5 | |
3. | Walter Langer | 183 | 61,0 | 17 | 78,0 | 3. | Karolin Burgetsmeier | 171 | 28,0 | 29 | 57,0 | |
4. | Heike Wildfeuer-Fick | 177 | 66,7 | 23 | 89,7 | 4. | Stephan Rupprecht | 185 | 45,3 | 15 | 60,3 | |
5. | Anton Lindemeier | 151 | 57,9 | 49 | 106,9 | 5. | Peter Burgetsmeier | 193 | 36,7 | 7 | 63,8 | |
6. | Albert Ottmar | 171 | 166,2 | 29 | 145,2 | 6. | Simon Roßkopf | 157 | 36,7 | 43 | 79,7 | |
7. | Reinhold Häckel | 161 | 126,0 | 39 | 165,0 | 7. | Julian Dehn | 182 | 68,0 | 18 | 86,0 | |
Ergebnis: | 693,6 | Ergebnis: | 420,9 | |||||||||
Sieger war somit der Hubertus- und Wildschützenverein Fünfstetten.
Wir möchten uns noch einmal recht herzlich bei allen Fünfstettener Schützen für die rege Teilnahme bedanken, ganz besonders bei den 13 Jungschützen, von denen 3 in die Wertung kamen.
Weitere Schützen Fünfstettens waren:
- Stefan Rößner
- Manuel Rupprecht
- Thomas Stocker
- Michael Roßkopf
- Theresa Xalter
- Fabian Hofmann
- Max Franz
- Stefan Eder
- Andreas Baur
- Lena Meyr
- Elena Ferber
- Lara Rupprecht
- Veroniika-Marie Geisenberger