Sauschießen
Im Rahmen des Starkbierfestes fand die Preisverteilung des Sauschießens am Samstag, 11.04.2015 statt. In diesem Jahr wurden alle Vereine und Gruppierungen sowie die ganze Bevölkerung eingeladen, am Sauschießen teilzunehmen. Beteiligt haben sich an diesem Schießen insgesamt 120 Personen. Der erste Platz ging mit einem 9,4 Teiler an Karin Böwald, die auch im letzten Jahr den ersten Platz erzielte. Auf dem zweiten Platz war die Jungschützin Lea Buchta mit einem 11,4 Teiler gefolgt von Werner Wecker auf dem dritten Platz mit einem 14,3 Teiler. Die Plätze vier bis zehn gingen an: Rudolf Schröttle (15 T.), Günter Hallmann (19,4 T.), Robert Fischer (19,7 T.), Frieda Beyrle (21,8 T.), Mathias Dippner (22,5 T.), Stefan Rößner (33 T.) und Max Franz (34,3 T.).

Dorfmeisterschaft
Die Dorfmeisterschaft wurde zeitgleich mit dem Sauschießen ausgetragen. Insgesamt nahmen 16 Mannschaften mit je fünf Schützen an der Dorfmeisterschaft teil. Die 17. Mannschaft trat nur zu dritt an. Von jedem Schützen mussten 20 Schuss gemacht werden und diese wurden dann addiert. Der Wanderpokal sowie 25 Liter Bier gingen an die Angel- und Naturfreunde mit insgesamt 700 Ringen. Für diese Mannschaft haben Michael Buchta (127 Ringe), Simon Roßkopf (145 Ringe), Roland Stecher (133 Ringe), Johann Stecher (156 Ringe) und Roland Ferber (139 Ringe) geschossen. Den zweiten Platz sicherte sich der Männergesangsverein mit 686 Ringen und Platz drei ging an die Feuerwehr Fünfstetten mit 668 Ringen.
Die Hubertus- und Wildschützen bedanken sich bei allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern, des Sauschießens und der Dorfmeisterschaft, sowie bei allen Besuchern des Starkbierfestes. Über eine zahlreiche Teilnahme im nächsten Jahr würden wir uns natürlich sehr freuen.